Erfolgreiches Engagement von Schülern


In einer beispiellosen Aktion haben Schülerinnen und Schüler des Siegburger Gymnasiums Alleestraße 2018 mehr als 15.000 Euro gesammelt. Eltern und Lehrer haben sie dabei unterstützt.

Damit wird 95 Primarschülern und 30 Jugendlichen aus dem Korogocho Slum von Nairobi der Besuch einer High School im gesamten Schuljahr 2019 ermöglicht.

Engagement seit Jahren

Nicht zum ersten Mal hatte das Gymnasium Alleestraße sich so angestrengt, wenn es um Solidarität mit den Ärmsten geht. Aber 2018 scheint ein besonderes Jahr zu sein. Wie immer in der letzten Woche vor den „großen Ferien“ gab es den „Tag für Afrika“ in Siegburg. Auf dem Marktplatz der Stadt verkauften die Jungen und Mädchen selbst gebackenen Kuchen, köstliche Backmischungen oder Getränke. Auch gezaubert wurde für den guten Zweck.

Großes Engagement am "Afrika-Tag" in Siegburg im Juli. Unter dem Motto "Schüler helfen Schülern" kamen mehr als 15.000 Euro zusammen. Foto: Tom Rübenach
Großes Engagement am „Afrika-Tag“ in Siegburg im Juli. Foto: Tom Rübenach

Zusätzlich verbrachten zahlreiche Schülerinnen und Schüler einen Tag in einer Firma. Die erklärte sich umgekehrt bereit, die Jugendlichen beim ihrem Engagement zu unterstützen. Heribert Scharrenbroich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, zeigte sich ganz begeistert: „Von diesem Geld können 30 Jugendliche und 81 Kinder ein Jahr lang zur Schule gehen“, sagte er beim Benefizabend in der großen Aula der Schule. Vorher hatten ihm die beiden Schülersprecher Lucas Wilms und Amélie Dumont den Scheck überreicht (siehe Artikelfoto).

Schon in früheren Jahren hat die Schule Initiativen unterstützt, die in Afrika Jugendlichen bei ihrem Fortkommen helfen. Unsere Stiftung stellt das Geld, das jetzt gespendet wurde, der Ayiera-Initiative im Slum Korogocho zur Verfügung.

Bunter Benefizabend in der Schule

Die guten Taten klangen sozusagen mit einem Benefizabend aus. Jugendliche, Lehrer und Eltern hatten alle ins Zeug gelegt, um diesen Abend zu einem Fest werden zu lassen. Das Klavier-Kabarett „Unser Ludwig an Rhein und Sieg“ von Stephan Eisel wurde umrahmt von Darbietungen der schuleigenen Chöre und und Orchester. Der ehemalige und inzwischen leider verstorbene Außenminister Klaus Kinkel, Schirmherr unserer Stiftung, hatte die Schirmherrschaft des Benefizkonzerts übernommen, da er auch seit langem das Afrika-Engagement des Gymnasiums unterstützt.

Das ist ein gutes Beispiel für das starke Verantwortungsbewusstsein des Gymnasiums.  Die schönsten Eindrücke des Abends sind in einem kurzen Video zusammengefasst, das Sie hier sehen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: