Eine Fülle von Projekten konnten wir in den vergangenen Jahren bereits fördern. Das ist nur durch die Unterstützung von Freunden und Förderern möglich geworden. Unser Konzept: Alles wird von einheimischen Partnern realisiert, deren Möglichkeiten wir mit unserer Förderung verbessern. Vielleicht möchten Sie auch künftig zu jenen zählen, die diese – und andere – Projekte unterstützen. Machen Sie sich bitte selbst ein Bild von unserer guten Partnerarbeit in Bosnien-Herzegowina, in Guatemala, in Kambodscha, dem Niger, sowie aktuell in den Slums von Nairobi/Kenia und dem Township Katutura von Windhoek/Namibia.
1. Aufbau eines Kinder- und Jugendzentrums für Tuareg-Kinder in Agadez (Niger); abgeschlossen.2. Zweijährige Unterstützung von „El Refugio de la Niñez“ in Guatemala bei humanitären und rechtlichen Hilfsmaßnahmen für Mädchen und junge Frauen, die sexuell missbraucht wurden; abgeschlossen.
3. Kofinanzierung der NRO „Safe Spaces“ zum Schutz von Mädchen im Slum Karibongo von Nairobi; abgeschlossen.
4. Kofinanzierung der kambodschanischen NRO „New Hope For Cambodian Children“ (NHCC), zugunsten von HIV/AIDS Waisenkindern; abgeschlossen.
5. Kofinanzierung eines Projektes der NRO „Otaharin“ für Roma-Kinder in Bosnien-Herzegowina, ein Pilotprojekt, das im Mai 2019 endet. Dieses Projekt erhielt bereits eine Auszeichnung der EU-Kommission; abgeschlossen.
6. Unser wichtigster Partner: die NRO „Ayiera Initiative“ im Slum Korogocho von Nairobi, insbesondere für Schulbildung.
7. Seit 2019 Unterstützung der Basketball Artists School (BAS) im Township Katutura von Windhoek/Namibia finanziell bei Bildungsarbeit und Ernährung der Kinder.
Die Förderung der Projekte 1 – 5 wurde abgeschlossen. Die beiden letztgenannten Projekte werden weiter gefördert.
Eine detailliertere PDF-Darstellung dieser unterschiedlichen Arbeiten finden sie hier zum Herunterladen.