Es ist gar nicht so schwierig, Schule zu machen. Man sucht sich ein gutes Beispiel aus und macht es dann selbst. So wie mit der Ayiera-Initiative in Korogocho (Nairobi, Kenia) und der Stiftung Zukunft für Kinder in Slums.
Einzeln oder in der Gruppe
Sie werden sehen, wie einfach es ist, Schule zu machen. Die Bitte um Unterstützung richtet sich ja meist an einzelne Spender, worüber wir uns sehr freuen. Auch Gruppen haben die Kinder und Jugendlichen der Ayiera-Initiative bereits kräftig unterstützt. So hilft uns das „Gymnasium Alleestraße“ in Siegburg bereits mehrere Jahre mit großen Einsatz.
Bildung ist die Grundlage für eine bessere Perspektive. Das gilt in Deutschland ebenso wie in Kenia. Und wie bei uns hat sie die gleiche Bedeutung für Kinder und Jugendliche aus armen Verhältnissen. Die jungen Leute im Slum haben – auch im Vergleich zu ihren Altersgenossen in Kenia allgemein – sehr schlechte Voraussetzungen, wenn es um schulische Bildung geht.
Spenden durch Stipendien
Um die Bedeutung von Stipendien zu verstehen, reicht ein Blick auf die Realität in Entwicklungsländern. Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) müssen etwa 152 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten. Die Eltern können ihren Kindern weder den Schulbesuch bezahlen noch Bücher oder andere Schulmaterialien. Oft sind die Eltern so arm, dass es ohne das Einkommen der Kinder nicht für die Familie reicht. Das gilt in ländlichen Gebieten und erst recht in den städtischen Slums Afrikas. Daher ist Ihre Spende hochwillkommen.